02 98 90 44 55

Kaninchen

Kaninchen : eine wichtige Nährstoffquelle

Auch wenn das Kaninchen zu den Säugetieren zählt, gehört es in der Gastronomie zur Kategorie Geflügel. Seit langem ist das Kaninchen eine willkommene Alternative zum Hähnchen und kann genauso vielseitig zubereitet werden. Weitere Vorzüge liegen in den ernährungsphysiologischen Eigenschaften seines weißen Fleisches: kalorienarm und reich an Omega 3 Fettsäuren. Damit bietet es ein optimales Gleichgewicht zwischen Gaumenfreude und gesundheitlichem Vorteil..

Kaninchen findet man auf vielen Speisekarten. Der feine und ausgewogener Geschmack seines Fleisches – egal, ob jung oder älter –  ermöglicht ein Vielzahl an Rezepten.

 


Erhältliche Produkte :

  • Hauskaninchen im Ganzen
  • Hauskaninchenrücken
  • Hauskaninchenleber
  • Hauskaninchenschulter
  • Kaninchen ältere Tiere

 

Wussten Sie schon ?

  • Wenn man Kaninchen brät oder grillt, bleiben 20 bis 58% der Vitamine im Fleisch erhalten. Gern können Sie auch Kalb- oder Hähnchenrezepte für das Kaninchen verwenden.

  • 100g Kaninchenfleisch enthalten :

  • 20,5% Proteine
  • 15% des täglichen Nährstoffbedarfs des Menschen

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.