Perlhuhn
Perlhuhn: Ein Genuss für alle
Das Perlhuhn ist leicht an seinem gefleckten Federkleid zu erkennen, stammt ursprünglich aus Afrika, wird allerdings seit langem hauptsächlich in Frankreich domestiziert und wegen seiner guten Fleischqualität gezüchtet.
Seine Zubereitung ist einfach und beeinträchtigt nicht die hohen ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Fleisches: es hat wenig Fett sowie einen niedrigen Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin.
Perlhuhn grillfertig hat einen leichten Wildgeschmack und verfügt damit über vergleichbare Zubereitungsmöglichkeiten wie bei Wildgeflügel.
- Perlhuhn im Ganzen
- Perhuhnsupreme
- Perlhuhnkeulen
- Freiland Perlhuhn Label Rouge
Freiland Label Rouge Perlhühner beanspruchen enorm viel Auslauf. Daher werden sie sowohl in großzügigen Volieren als auch im Freigehege aufgezogen. Um ihr charakteristisch festes und dunkles Fleisch zu erzielen, werden sie mit mindestens 70% Getreide gefüttert und frühestens nach 94 Tagen geschlachtet.